Produkt zum Begriff Infrarotstrahler:
-
Mauk Terrassenstrahler, Infrarotstrahler
Der Terrassenstrahler/Infrarotstrahler eignet sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Wenn Sie den kühleren Abend gemütlich auf der Terrasse oder im Wintergarten verbringen möchten, bringt der Terrassenstrahler die benötigte Wärme auch an kälteren
Preis: 63.99 € | Versand*: 5.95 € -
CH1 ECO Infrarotstrahler 1000 W
Carbon-Heizstrahler CH 1 ECO, 1000 W, Schwarz / Anthrazit
Preis: 72.99 € | Versand*: 6.95 € -
Infrarotstrahler IRS 3 Keramik EOS
Infrarot-Wärmestrahler für die Infrarot-Wärmekabine mit 300 W Leistung
Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 € -
Infrarotstrahler Philips, EOS VITAE Infrarotmodul , Leistung: 750 W
Wärmestrahler für Sauna- und Infrarotkabinen, Infrarotstrahler mit 350 - 750 W Leistung, komplett vormontiert, Lampe Philips
Preis: 543.83 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktionieren Infrarotstrahler und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?
Infrarotstrahler erzeugen Infrarotstrahlung durch elektrische Heizelemente, die Wärme abgeben. Diese Strahlung erwärmt Objekte und Personen, ohne die Luft zu erwärmen. Infrarotstrahler werden in der Medizin zur Therapie, in der Industrie zur Trocknung und in der Gastronomie zur Wärmehaltung eingesetzt.
-
Ist Licht auch Wärmestrahlung?
Nein, Licht und Wärmestrahlung sind zwei verschiedene Arten von Strahlung. Licht ist elektromagnetische Strahlung, die für das menschliche Auge sichtbar ist, während Wärmestrahlung Infrarotstrahlung ist, die Wärme überträgt. Obwohl Licht auch Wärme erzeugen kann, sind die Mechanismen der Wärmeübertragung und der Lichtemission unterschiedlich.
-
Warum leuchten Fledermäuse unter Infrarotlicht?
Fledermäuse leuchten unter Infrarotlicht nicht. Sie sind jedoch in der Lage, Infrarotstrahlung zu erkennen und zu nutzen. Dies ermöglicht ihnen, ihre Umgebung auch bei Dunkelheit zu erfassen und sich mithilfe von Echoortung zu orientieren.
-
Wie reflektieren Wolken das nahe Infrarotlicht?
Wolken reflektieren das nahe Infrarotlicht aufgrund ihrer hohen Albedo, das heißt, sie reflektieren einen Großteil des einfallenden Lichts zurück in den Weltraum. Dies liegt daran, dass Wolken aus kleinen Wassertropfen oder Eiskristallen bestehen, die das Licht streuen und reflektieren. Die genaue Reflektion hängt von der Dichte und Zusammensetzung der Wolken ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Infrarotstrahler:
-
ETHERMA Infrarotstrahler 2,5 kW, weiß SM-S3-2500-W
ETHERMA Infrarotstrahler 2,5 kW, weiß SM-S3-2500-W Der neue SOLAMAGIC S3 ist die starke Outdoorvariante für Ihren Außenbereich. Das Gerät ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und mit einer Solastar-G2 Heizröhre ausgestattet, die eine angenehmere Lichtfarbe mit besserem Wärmeverhalten vereint. Gerade im Außenbereich ermöglichen Infrarotheizstrahler sehr flexible Einsatzmöglichkeiten und schaffen konstante, angenehme Wärmezone auf Balkonen, Terrassen oder auch in Gastronomie-Außenbereichen. Aufgrund der kurzen Wellenlänge durchdringt die infrarote Wärmestrahlung Luft besonders effizient, ist keinen Windverwehungen ausgesetzt und garantiert hohe Betriebskosteneinsparungen gegenüber Gasstrahlern. Farben: Weiß Leistung: 2500 W Schutzart: IP 44 Schutzklasse: I Maße: 750x200x92 mm Prüfzeichen: TÜV Nord, CE konform Gewicht: 3,5 kg Anschlussleitung 50 cm mit Schukostecker und Hirschmann Kupplung (Lose beigelegt) Spannung: 230 V praktisches Montagezubehör, hohe Effizienz, keine Aufheizphase, dimmbar über optionales Funk- oder Bluetooth Dimm-Modul
Preis: 614.18 € | Versand*: 6.90 € -
ETHERMA Infrarotstrahler 1,4 kW, nanoanthrazit SM-BASIC-1400-NA
ETHERMA Infrarotstrahler 1,4kW,nanoanthrazit SM-BASIC-1400-NA Der SOLAMAGIC BASIC Infrarotstrahler ohne Schalter zeichnen sich durch einfachste Montage und einen höchst effizienten Reflektor aus. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Das Gerät ist mit der neuen Röhre LUCCIA ausgestattet, die eine bessere Performance und Lichtfarbe im Vergleich zum Vorgängermodell GO und MOVE hat. Gerade im Außenbereich ermöglichen Kurzwellenstrahler eine sehr flexible Einsatzmöglichkeit und eine konstante angenehme Wärmezone. Aufgrund der Wellenlänge durchdringt die Wärme Luft besonders effizient und garantiert hohe Betriebskosteneinsparung gegenüber Gas- und Quarzstrahlern. Farbe: nanoanthrazit inkl. Wand bzw. Deckenhalterung Schutzart: IP 24 Maße: 444x110x144 mm Gewicht: 2,5 kg Kippbereich: 30° Leistungen: 1400 oder 2000 W Spannung: 230 V 180 cm Steckerleitung hohe Effizienz, keine Aufheizphase, CE konform
Preis: 252.42 € | Versand*: 6.90 € -
ETHERMA Infrarotstrahler 2,5 kW, nanoanthrazit SM-S3-2500-NA
ETHERMA Infrarotstrahler 2,5 kW,nano anthrazit SM-S3-2500-NA Der neue SOLAMAGIC S3 ist die starke Outdoorvariante für Ihren Außenbereich. Das Gerät ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und mit einer Solastar-G2 Heizröhre ausgestattet, die eine angenehmere Lichtfarbe mit besserem Wärmeverhalten vereint. Gerade im Außenbereich ermöglichen Infrarotheizstrahler sehr flexible Einsatzmöglichkeiten und schaffen konstante, angenehme Wärmezone auf Balkonen, Terrassen oder auch in Gastronomie-Außenbereichen. Aufgrund der kurzen Wellenlänge durchdringt die infrarote Wärmestrahlung Luft besonders effizient, ist keinen Windverwehungen ausgesetzt und garantiert hohe Betriebskosteneinsparungen gegenüber Gasstrahlern. Farben: Nanoanthrazit Leistung: 2500 W Schutzart: IP 44 Schutzklasse: I Maße: 750x200x92 mm Prüfzeichen: TÜV Nord, CE konform Gewicht: 3,5 kg Anschlussleitung 50 cm mit Schukostecker und Hirschmann Kupplung (Lose beigelegt) Spannung: 230 V praktisches Montagezubehör, hohe Effizienz, keine Aufheizphase, dimmbar über optionales Funk- oder Bluetooth Dimm-Modul
Preis: 614.18 € | Versand*: 6.90 € -
ETHERMA Infrarotstrahler 2,5 kW, titan SM-S3-2500-T
ETHERMA Infrarotstrahler 2,5 kW, titan SM-S3-2500-T Der neue SOLAMAGIC S3 ist die starke Outdoorvariante für Ihren Außenbereich. Das Gerät ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und mit einer Solastar-G2 Heizröhre ausgestattet, die eine angenehmere Lichtfarbe mit besserem Wärmeverhalten vereint. Gerade im Außenbereich ermöglichen Infrarotheizstrahler sehr flexible Einsatzmöglichkeiten und schaffen konstante, angenehme Wärmezone auf Balkonen, Terrassen oder auch in Gastronomie-Außenbereichen. Aufgrund der kurzen Wellenlänge durchdringt die infrarote Wärmestrahlung Luft besonders effizient, ist keinen Windverwehungen ausgesetzt und garantiert hohe Betriebskosteneinsparungen gegenüber Gasstrahlern. Farben: Titan Leistung: 2500 W Schutzart: IP 44 Schutzklasse: I Maße: 750x200x92 mm Prüfzeichen: TÜV Nord, CE konform Gewicht: 3,5 kg Anschlussleitung 50 cm mit Schukostecker und Hirschmann Kupplung (Lose beigelegt) Spannung: 230 V praktisches Montagezubehör, hohe Effizienz, keine Aufheizphase, dimmbar über optionales Funk- oder Bluetooth Dimm-Modul
Preis: 614.18 € | Versand*: 6.90 €
-
Warum leuchten Augen im Infrarotlicht besonders stark?
Augen leuchten im Infrarotlicht besonders stark, weil sie eine hohe Konzentration an Blutgefäßen haben, die Infrarotlicht reflektieren. Diese Blutgefäße absorbieren das Infrarotlicht und geben es als Wärmeenergie ab, was dazu führt, dass die Augen im Infrarotlicht leuchten. Dieses Phänomen wird oft in der medizinischen Bildgebung genutzt, um die Durchblutung der Augen zu untersuchen.
-
Wieso sind im Dunkeln trotzdem Schatten mit einer Infrarotkamera sichtbar?
Infrarotkameras erfassen Wärmestrahlung, die von Objekten abgegeben wird. Selbst im Dunkeln geben Objekte Wärme ab, sodass sie von der Infrarotkamera erfasst werden können. Schatten entstehen, wenn ein Objekt die Wärmeabstrahlung eines anderen Objekts blockiert, wodurch ein Temperaturunterschied entsteht, der von der Infrarotkamera erkannt werden kann. Daher sind Schatten auch mit einer Infrarotkamera sichtbar, selbst im Dunkeln.
-
Was sind die Anwendungen von Infrarottechnologie in verschiedenen Branchen?
In der Medizin wird Infrarottechnologie zur Diagnose von Krankheiten und zur Therapie eingesetzt. In der Sicherheitsbranche wird sie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen verwendet. In der Landwirtschaft wird Infrarottechnologie zur Überwachung von Pflanzenwachstum und zur Erkennung von Schädlingen eingesetzt.
-
Was sind die Anwendungen von Infrarotstrahlen in der Medizin und Technologie?
In der Medizin werden Infrarotstrahlen zur Diagnose von Krankheiten wie Tumoren, Entzündungen und Verletzungen eingesetzt. In der Technologie werden Infrarotstrahlen für die Fernbedienung von Geräten, Wärmebildkameras und Sicherheitssysteme verwendet. Sie können auch zur Trocknung von Farben und Lacken sowie zur Kommunikation in der Raumfahrt genutzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.